Gießen auf Herbstmodus umstellen!
Die Tage sind noch bis zu 25 °C warm, die Nächte jedoch schon kühler. Der Herbst kündigt sich an. Jetzt ist die ideale Zeit, um dem Rasen die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.
Endlich ist der Hitzestress vorbei und auch das Gießen kann eingeschränkt werden. Sollte gar kein Regen in Ihrer Region fallen, dann den Rasen nur noch einmal wöchentlich durchfeuchten.
Sanft Düngen und Lüften, um Sommerkrankheiten zu beseitigen
Sommerkrankheiten wie Dollarspots und Sommerfusarium können nun „weggepflegt“ werden. Beides sind typische Pilzkrankheiten, die durch hohe Temperaturen, Trockenstress und/oder einer übermäßigen Bewässerung oder hoher Luftfeuchtigkeit auftreten. Erkennen kann man sie problemlos an den kreisrunden, strohfarbenen Flecken. Oft kommt es vor, dass sich die Flecken von der Mitte heraus wieder zu regenerieren beginnen. Empfehlenswert ist daher jetzt den Rasen vor allem in diesen Bereichen gut zu lüften und sanft zu düngen. Unser milder Maltaflor Langzeitdünger ist natürlich auch in einer kaliumreichen Variante (Maltaflor finale) als kräftigender Herbstdünger verfügbar.